top of page

Silvesterchläuse in Appenzell: Ein Farbenfrohes Neujahrsritual

  • Autorenbild: Ruth Bräker
    Ruth Bräker
  • 6. Jan. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Das Appenzellerland, bekannt für seine reiche Kultur und Traditionen, präsentiert zum Jahreswechsel ein einzigartiges Spektakel: die Silvesterchläuse. Diese farbenfrohen Gestalten, gekleidet in kunstvollen Kostümen und ausgestattet mit traditionellen Holzklappern, sind ein integraler Bestandteil des Neujahrsbrauchtums in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.


Die Silvesterchläuse: Eine Lebendige Tradition

Die Silvesterchläuse-Tradition hat ihre Wurzeln tief in der Geschichte der Appenzeller Kultur. Am Silvestertag, dem 31. Dezember, erwachen die Silvesterchläuse zum Leben und machen sich auf den Weg von Haus zu Haus. Diese festlich gekleideten Männer tragen farbenfrohe Kostüme, oft mit aufgenähten Spiegeln, Holzfiguren und bunten Bändern geschmückt. Die kunstvollen Verkleidungen sind nicht nur eine Augenweide, sondern tragen auch zur Symbolik dieses traditionellen Brauchs bei.


Die Chlöpfe: Klangvolle Begleiter der Silvesterchläuse

Ein unverkennbares Merkmal der Silvesterchläuse sind die "Chlöpfe" – spezielle Holzklappern, die sie während ihres Rundgangs tragen. Der Klang dieser Chlöpfe, begleitet von den traditionellen Liedern der Silvesterchläuse, schallt durch die engen Gassen der Appenzeller Dörfer. Dieses rhythmische Klappern soll symbolisch die Geister des alten Jahres vertreiben und Platz für frischen Wind und positive Energien im neuen Jahr schaffen.


Der Rundgang und die Begegnung mit den Bewohnern

Die Silvesterchläuse gehen von Haus zu Haus, um Neujahrsgrüße zu überbringen. Während ihres Rundgangs singen sie spezielle Lieder, die Segenswünsche für das kommende Jahr enthalten. Die Bewohner, die von den Silvesterchläusen besucht werden, empfangen sie oft herzlich und schenken ihnen etwas zu Essen oder zu Trinken als Ausdruck ihrer Wertschätzung.


Die Kunst der Kostüme: Ein Ausdruck der Kreativität

Die Kostüme der Silvesterchläuse sind wahre Meisterwerke der Handwerkskunst. Jedes Detail wird mit Sorgfalt gestaltet, von den aufwändigen Stickereien bis zu den kunstvollen Accessoires. Diese Kostüme sind nicht nur Ausdruck der festlichen Atmosphäre, sondern spiegeln auch die kreative Vielfalt und den Stolz der Appenzeller Gemeinschaft wider.


Ein Erlebnis für Jung und Alt: Die Silvesterchläuse-Tradition bewahren

Die Silvesterchläuse-Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die farbenfrohen Kostüme, der klingende Chlöpfe-Sound und die festlichen Lieder schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die die tiefe Verbindung der Appenzeller Bevölkerung zu ihren Wurzeln unterstreicht.

Insgesamt sind die Silvesterchläuse mehr als nur farbenfrohe Figuren – sie sind lebendige Träger einer alten Tradition, die die Gemeinschaft zusammenbringt und den Übergang ins neue Jahr mit Freude, Musik und künstlerischem Ausdruck feiert.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page